Schülerbeförderung - Grundschule Traben-Trarbach

Grundschule Traben-Trarbach
GSTT
Direkt zum Seiteninhalt

Schülerbeförderung

Sicherheit der Schulkinder rund um die Schule

Zur  Sicherheit aller Kinder haben wir die Verkehrsverhältnisse rund um den  Schulparkplatz Allwies mit Markierungen und Hinweisschildern geregelt.  Die Busse halten vor der Kurve, zwischen den beiden  Haltestellenschildern. Die Kinder erreichen die Schule über den  Bürgersteig und den ausgewiesenen Fußweg.
Sofern Sie ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen, halten Sie bitte unterhalb der Bushaltestelle oder oberhalb der Kurve und lassen Ihr Kind am Bürgersteig aus- oder einsteigen. Die Kinder sollen nicht über den Parkplatz gehen.
Der  Parkplatz darf während der Schulzeit nur noch mit Berechtigungsschein  benutzt werden. Ich bitte diese Regelung zur Sicherheit der Kinder zu  befolgen.

Viele Eltern haben ihren Standort verlegt und warten auf dem Lidl-Parkplatz  auf ihr Kind/ihre Kinder. Im letzten Schuljahr ist es häufig zu  unübersichtlichen und auch zu gefährdenden Verkehrssituationen gekommen,  die sich leicht vermeiden lassen und die Wartezeit um höchstens 10  Sekunden verlängern. Oberhalb des rot-weißen Sperrgitters gibt es eine kleine Verkehrsinsel  inmitten der Straße. Hier lässt sich die Straße wesentlich sicherer  überqueren. Kinder können den Verkehr hier besser einschätzen, weil sie  die ein- und ausfahrenden Autos zum Lidl-Parkplatz nicht  zusätzlich beachten müssen. Zudem gibt es einen kleinen Pfad zum  Parkplatz an dem man prima warten kann. Ein Überkreuzen der Fahr-  und Laufwege ist an dieser Stelle ausgeschlossen. Besonders gefährlich  wird es, wenn Eltern Kinder überraschend abholen und winkend auf dem  Parkplatz stehen. Freudig überrascht läuft das Kind auf Mutter oder  Vater zu, ohne auf den Verkehr zu achten. Bitte warten Sie in solchen  Fällen vor dem Schuleingang auf Ihr Kind.

Zur Erinnerung: Für die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg bis/ab Schulgelände sind die Eltern verantwortlich, die Schule stellt nach dem Unterricht nur die Aufsicht für die Buskinder.
Zurück zum Seiteninhalt